top of page

Biofleisch

AdobeStock_167150602k.jpg
Biofleisch hat seinen Preis

 

Warum ist Biofleisch eigentlich so viel teurer als herkömmliches Fleisch?

Da steckt richtig Arbeit hinter!

Unser Bio-Fleisch beziehen wir von Bioland- Vertriebspartnern. Bio-Bauern, die sich auf Viehzucht spezialisiert haben und sich z.B. auf die Zucht des sehr robusten „Altdeutschen Landschweins“ zurück besonnen haben, werden streng kontrolliert und müssen die Auflagen erfüllen, die erforderlich sind.

In unseren beiden Geschäften erhalten Sie ausschließlich fein marmoriertes Rindfleisch von Färsen, das sind Kühe, die nicht gekalbt haben, und Fleisch von Ochsen, deren Vorzüglichkeit kaum übertroffen werden kann. Beides ist mit dem üblichen Bullenfleisch nicht vergleichbar. Es ist feinfaseriger, aromatischer und saftiger.

 

Pro Hektar Land dürfen diese Bioland-Bauern nicht mehr als 7 Schweine und 1,3 Rinder halten.

Der Ackerboden wird organisch, ohne jegliche chemische Zusätze, gedüngt und die Fütterung erfolgt ausschließlich aus Hof eigenem Getreide. Außerdem wird den Tieren kein Medikament, wie z.B. Antibiotika verabreicht.

Das Bio-Schwein wird mindestens 35 Wochen alt, dagegen sind bei herkömmlichen Schweinen nicht mehr als 22 Mastwochen üblich, wobei das Schlachtgewicht höher ist, als das von Bio-Schweinen.

Bio-Rinder sind bei Schlachtung über 24 Monate alt und werden nach den gleichen Richtlinien gehalten, wie die Bio-Schweine. Das Gleiche gilt für Bio-Lämmer und Bio-Geflügel.

Kontrolle schafft Vertrauen

Die GfRS kontrolliert als externe Firma unser Tun nach Biolandrichtlinien sowie der Verordnung (EG) Nr. 834/2007 und der Verordnung (EG) Nr. 889/2008.

 

Die Kontrolle erfolgt regelmäßig und erfasst jedes Jahr aufs Neue unsere gesamte Produktion und alle Wurstrezepte. Sollten Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie direkt Bioland oder die GfRS über das Internet. Dort wird man Ihnen gerne die gewünschte Information mitteilen.

Nummer der Bescheinigung: DE-NW-039-0237-OBO-2012-V1
Code-Nummer: DE-ÖKO-039

Köln Dellbrück

Dellbrücker Hauptstr. 112
51069 Köln

Telefon: 02 21 / 680 30 15
 

Unsere Öffnungszeiten:
Montag von 8.00 bis 13.30
Dienstag bis Freitag von 8.00 bis 18.30
Samstag von 8.00 bis 14.00

Am 30.12. von 8:00 bis 18.30

Silvester von 8:00 bis 13:00

Logo_Metzgerei_Krentzel web Kopie.jpg
Köln Braunsfeld

Aachenerstr. 567
50933 Köln
Telefon: 0221 / 500 999 82

Unsere neuen Öffnungszeiten:
Montag vorübergehend geschlossen

Dienstag  von 9.00 bis 18.00

Mittwoch bis Freitag von 9.00 bis 18.00

Samstag von 8.30 bis 13.30

Am 30.12. von 9:00 bis 18:00
Silvester von 8:30 bis 13:00

bottom of page